Normalpreis: 27 €
Ermäßigt: 22 €
Ein einsam gelegenes Landhotel im Lake District, ein dunkler, stimmungsvoller Salon, darin nur ein Mann und eine Frau, draußen tobt ein Schneesturm. Schnell wird klar, Olivia ist mit ihrem noch frisch angetrauten Ehemann Robert in die Einöde gezogen, um vor etwas zu fliehen. Oder vor jemandem? Was behaglich anfängt, bekommt rasch unangenehme Risse und wird zunehmend ungemütlicher. Stört zunächst nur ein mysteriöser Anruf die scheinbare Ruhe des Paares, mischen ein paar dunkle Geheimnisse aus Olivias Vergangenheit schon bald mehr Unbehagen hinzu. Da steht plötzlich ein sehr undurchsichtiger Mann vor der Tür, der sich angeblich verlaufen hat. Und die Geschichte gönnt Olivia kein Entkommen: Schon bald muss sie den Schrecken der Vergangenheit ins eiskalte Auge blicken …
Ein wunderbares Stück für alle Krimiliebhaber mit vier ziemlich doppelbödigen Figuren, das Schauspielern viel Futter und Publikum wohligen Schauer verspricht.
Aufführungsrechte bei Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH, 22844 Norderstedt
Inszenierung: Veronica Buchecker
Co-Regie: Peter Buchecker
Mit Veronica Buchecker, Christian Schiesser, Alexander Schrei und Florian-Raphael Schwarz
4., 6., 10., 16., 22. Mai
und 2. Juni 2023
19:30 Uhr
Die Neue Tribüne
Universitätsring 4, 1010 Wien
Karten können auch telefonisch unter 0664/23 44 256 reserviert oder an der Abendkasse erworben werden.
Schon bald nach der Schauspielausbildung am Prayner Konservatorium begann sich die in der Rossau aufgewachsene Wienerin für Regie zu interessieren und konnte als Regiehospitantin am Theater an der Josefstadt Erfahrungen sammeln. Nach einigen erfolgreichen Inszenierungen an Amateurbühnen brachte sie 2016 gleich zwei selbst verfasste Theaterstücke auf die Bühne und inszeniert bisher vor allem im Theater-Center-Forum. Ihre Erfahrungen mit der Corona-Pandemie verarbeitete sie 2021 im Musikvideo „Pandemic Dance“.
Christian Schiesser steht seit 2014 als spätberufener Schauspieler sowohl auf der Bühne als auch vor der Kamera. Nach seiner Ausbildung und dem staatlichen Diplom spielte er u. a. beim a.gon Theater (D), Festspielen Burgrieden (D), Sommernachtskomödie Rosenburg (A), Tschauner Bühne (A) und zuletzt auf der Waldviertler Kammerbühne. Auch im TV und Film steht er sowohl in Österreich als auch Deutschland vor der Kamera – u. a. in Serien wie Tatort oder Soko Donau/Wien in verschiedenen SAT.1 Formaten, oder in Filmen wie „Wie ich lernte bei mir selbst zu sein“, „Attack of the Lederhosen Zombies“ arbeitet er mit Regisseuren wie Rupert Henning, Dominik Hartl oder David Schalko. Christian Schiesser ist auch als Filmregisseur und Drehbuchautor tätig (Forever Young Artists, „Jakob & Maria“). Weitere Infos: www.christianschiesser.com
Alexander stand mit elf Jahren zum ersten Mal auf der Bühne. Ab diesem Zeitpunkt wurde ihm bewusst, dass er sein Leben der Schau-spielkunst widmen möchte. Seitdem strebt er mit viel Enthusiasmus und abgeschlossenem Schauspielstudium ein Leben im Rahmen der Kunst an. So konnte man ihn schon einmal auf der Leinwand im Spielfilm „Zehn.Zwanzig“ sowie in einigen Kurzfilmproduktionen und Werbungen erleben. Neben seiner schauspielerischen Tätigkeit kann man ihn auch oft mit seiner Band „Stan Green“ auf der Bühne sehen, wo er seine Fans als Sänger und Frontman begeistert und zum Tanzen bewegt
Florian-Raphael Schwarz wurde 1986 in Wien geboren und lebt zur Zeit in Niederösterreich. Seine Schauspielausbildung schloss er 2017 an der Elfriede Ott Akademie ab und ist seitdem am Theater, in Film und Fernsehen tätig. Bereits während des Studiums hatte er seine ersten Engagements, unter anderem in: „Hexenjagd“ in der Rolles des Reverend Samuel Parris, „Das Mädl aus der Vorstadt“ als Dominik, „Hamlet.Ophelia“ einer Ensemble Hauptrolle. 2019 und 2020 war er in zwei für den Nestroy nominierten Produktionen zu sehen, in Jakub Kavins „Anstoss Ein Sportstück“ in den Rollen des Babak Rafati, Thomas Muster, Jeff Gillooly und in Doris Uhlich’s „Habitat / Halle E“, einer Tanzperformance. Weitere nennenswerte Rollen waren Charly in „Magic Afternoon“ und Der Flüchtling in „Der Flüchtling“.
Schauspielgruppe Il vero teatro
ZVR-Zahl: 1300413430
Obfrau: Veronica Buchecker
Satzberggasse 1/8, 1140 Wien